
Ein „brennendes Herz“ steht für Begeisterung, Leidenschaft und Liebe. Wie geht es uns, wenn wir Bibel lesen oder eine Predigt hören? Sind unsere Ohren und Herzen dabei? Entwickelt sich in uns eine Leidenschaft für Gottes Wort? Der Bericht von den enttäuschten, desillusionierten Freunden Jesu lässt aufhorchen. Der am Karfreitag gekreuzigte Jesus erscheint ihnen. Sie erkennen ihn nicht. Aber der Auferstandene redet und sie sind „Feuer und Flamme“. Und Jesus entfaltet die großen Zusammenhänge der Bibel. Das tragische Ende Jesu hat einen Platz in Gottes Plan. Jesus musste leiden, um in Gottes Herrlichkeit zu gelangen. Diese ganze Geschichte — so tragisch sie war — hat ihren Sinn. Gott möchte auch unsere Herzen erreichen.
Die Begebenheit aus Lukas 24 kann sich auch heute ereignen:
- Sagen wir Jesus, was uns bedrückt / Verse 18–24 — Nehmen wir uns Zeit, auf ihn zu hören / Verse 25–27 · Bitten wir ihn, bei und in uns zu bleiben / Vers 29 · Erleben wir Gemeinschaft mit ihm (Gottesdienst, Abendmahl) / Vers 30
Ich wünsche uns in dieser Passions- und Osterzeit Gottes spürbares Reden, damit unser Glauben gestärkt wird und unsere Herzen brennend werden.